von Walter Schmidt | Anlass meines Besuches war die Jahreshauptversammlung des „Ärztlichen Arbeitskreises Rauchen und Gesundheit“ am 26. Oktober 1991 in Erfurt. Ich bin seit 1972 Mitglied in diesem Verein. Ich war am Vortag angereist und hatte mir vom Fremdenverkehrsamt (erfurt-information) ein Privatzimmer vermitteln lassen. Mir wurde auch gesagt, von […]
Seniorenbuero Hamburg
von Carsten Stern | Der Wecker klingelt. Ich stelle ihn aus und das Transistorradio ein, Wettermeldungen aus Frankfurt. Liegt ja nicht so weit von Marburg weg. „Die Temperatur in Frankfurt beträgt um 6 Uhr minus 12°.“ Da habe ich mir von meinem Schülertaschengeld für 100 Mark ein Transistor-Kofferradio gekauft – […]
von Karl-August Scholtz | Diese bittere Erkenntnis erlebte ich 1963. Ein kleiner Ferienort am Kattegatt in Dänemark, nicht weit von Kopenhagen. Es war mein erster Auslandsurlaub mit der Familie, in einer Zeit, in der einige Deutsche immer noch nicht begreifen konnten, dass wir den Krieg verloren hatten. Mit einem Sprachführerbuch […]
von Richard Hensel | In den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts hatten wir hier in Hamburg bereits mehrere kalte Sommer erlebt. So haben wir es gewagt, obwohl wir noch nicht einmal zehn Jahre in West-Deutschland lebten, einen Urlaub in Bulgarien an der Schwarzmeerküste zu buchen. Bulgarien war auch ein begehrtes […]
von Ingetraud Lippmann | Morgens um 5 Uhr 45 klingelte der Wecker. Den besaßen wir 1950 schon. Auf dem Boden unserem Zimmer gegenüber hatten wir inzwischen so etwas Ähnliches wie eine Kochnische. Dort stand auch ein Hocker mit einer Waschschüssel, daneben eine Wasserkanne mit einer richtigen Gießschütte. Das ganz schnelle […]