Das Seniorenbüro Hamburg e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit ca. 160 Freiwilligen. Diese arbeiten eigenständig, kreativ, politisch und konfessionell unabhängig in Projekten und Stadtteiltreffpunkten.
Es ist Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros (BaS) und wird gefördert von der Hamburger Sozialbehörde, dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie seine Treffpunkte und Gruppen von den Hamburger Bezirken.
Das Seniorenbüro Hamburg ist Gründungsmitglied des AKTIVOLI-Netzwerks, einem Verbund zur Förderung des freiwilligen Engagements in Hamburg.
Das Seniorenbüro Hamburg ist einer von sieben Partnern, die sich zum AKTIVOLI-Fachkreis Freiwilligen Akademie zusammengeschlossen haben.
Vorstand
Christian Wienberg (1. Vorsitzender)
Timotheusgemeinde zu Hamburg-Horn
Barbara Petersen (Stellvertretende Vorsitzende)
Freiwillige, U99 im Haus am See, Freiwilligen Zentrum Wandsbek
Horst Weipert (Schatzmeister)
Alter und Pflege e.V.
Dr. Klaus Curth (Beisitzer)
I.K.A.R.U.S. e. V.
Jürgen Hellwich (Beisitzer)
Freiwilliger, seniorTrainer, Engagementlotse
Anneliese Kron (Beisitzerin)
Freiwillige, seniorTrainerin, AKTIVOLI-Netzwerk
Ingeborg Strempel (Beisitzerin)
Freiwillige, seniorTrainerin, Engagementlotsin
Folgende Verbände, Einrichtungen und Gruppen der örtlichen Altenarbeit sind Mitglied des Seniorenbüro Hamburg e. V..:
- Altenwerk des Kirchenkreises Niendorf
- Arbeiter-Samariter-Bund, Seniorentreff Tonndorf
- AWO Landesverband Hamburg e. V.
- Caritasverband für Hamburg e. V.
- Timotheusgemeinde zu Hamburg-Horn
- Freundeskreis Seniorenhilfe Berne e. V.
- Hamburgische BRÜCKE, Gesellschaft für private Sozialarbeit e. V.
- Hamburger Gesundheitshilfe e. V.
- I.K.A.R.U.S. e.V.
- Landes-Seniorenbeirat Hamburg
- Lange Aktiv Bleiben (LAB), Landesverband HH e. V.
- Alter und Pflege e. V.
- Sozialverband VdK Hamburg