Treffpunkt Eidelstedt

Interkultureller Senior*innen-Treffpunkt in Eidelstedt

Gemeinsam statt einsam!

Herzlich Willkommen im Senior*innentreff im ReeWie-Haus in Eidelstedt-Ost!

Wir möchten, dass Anwohner*innen 55+ dabei sind und ordentlich mitmischen. Wir laden Sie ein, miteinander ins Gespräch zu kommen und unsere tollen Angebote zu nutzen.

Von der 60plus-Gruppe über das gemeinsame Frühstück bis hin zum internationalen Frauencafé ist für jede*n etwas dabei. Alle Kurse, Gruppen und Begegnungstreffen freuen sich über neue Gesichter.

Werfen Sie einfach einen Blick in unser Programm.

Aktuelles

Adventskalender zum Mitmachen

Sei dabei beim MITMACH-KALENDER! Wie funktioniert´s?

Du bekommst einen Tag im Dezember zugelost. | Denk dir eine kleine Überraschung aus und stell sie 24-mal her (Ideen weiter unten). | Verpacke jede einzeln und versehe sie mit der zugelosten Tageszahl. | Die Pakete gibst du am 27.11.2023 um 10:30 Uhr im ReeWie-Haus in Eidelstedt (Wiebischenkamp 58) ab. Um 12:30 Uhr kannst du deinen bunten Kalender mit nach Hause nehmen.


Am 27.11. findet in der Zeit von 10:30 – 12:30 Uhr eine kleine Feier des Projekts „Generationen – Kulturen – Vielfalt“ statt. Du bist herzlich eingeladen, dabei zu sein und die Wartezeit bei einem Kaffee und einem Stück Kuchen zu verbringen.

Infos und Anmeldung:
Bis zum 15. Oktober 2023 bei Ingeborg Zöllick
info@machbarschaft-eidelstedt.de | 0177 31462 16

Hinweise und Beispiel:
Für diese Art Adventskalender muss man sich nur eine Idee einfallen lassen und erhält zum Schluss einen bunten Adventskalender.
Es gibt keine finanziellen oder inhaltlichen Vorschriften für die Präsente – wir vertrauen auf deine Kreativität :).
Wir bitten darum, dass bei selbst hergestellten, verzehrbaren Präsenten ein Hinweis auf die Haltbarkeit und die verarbeiteten Zutaten beigefügt wird (wichtig für Allergiker*innen!)

Eine Aktion des Senior*innentreffs im ReeWie-Haus und Machbarschaft Eidelstedt e. V.

Trickfilmworkshop für Alt und Jung: Zusammen am besten!? Leben in der vielfältigen Stadt.

Alt, jung, alteingesessen oder neuhinzugezogen – wir Menschen inHamburg sind so vielfältig und bunt wie die Stadt, in der wir leben.
Im Workshop geht es um die Frage, wo und wie wir uns kennen-lernen können und welche Stolperfallen es gibt. Aus den Ideenerstellen wir
kleine Trick-Filme in Stopp-Motion Technik.
Künstlerische oder technische Vorkentnisse sind nicht nötig -alles, was ihr braucht, lernt ihr im Workshop!

7. Oktober 2023, 10-16 Uhr
Islamische Gemeinde Schnelsen-Eidelstedt | Elbgaustraße 62
Workshopleitung: Sören Wendt | Kommunikationsdesigner
Mittags gibt´s einen kleinen Snack

Anmeldung
Carmen Ripper
0178 3292301
st-eidelstedt@seniorenbuero-hamburg.de

Ausflug ins Savoy-Kino

Wir schauen gemeinsam einen Film: Enkel für Fortgeschrittene.

1. November 2023
Treffen: 10:30 Uhr, DB ReisezentrumHauptbahnhof
Kosten: 6 € Eintritt
500 Meter Fußweg bis zum Kino. Das Kino ist nicht barrierefrei.

Anmeldung
Carmen Ripper
0178 3292301
st-eidelstedt@seniorenbuero-hamburg.de

Kochkurs um die Welt: Länderküche für alle

Christian kocht mit euch leckere griechische Gerichte. Jeder ist herzlich willkommen. Vorkenntnisse braucht ihr nicht. Alle Speisen werden ohne Schweinefleisch zubereitet und auch Vegetarierinnen kommen auf ihre Kosten.

11. Oktober, 16-20 Uhr
Christian kocht mit euch Gerichte aus der spanischen Küche

8. November, 16-20 Uhr
Überraschungsküche mit Gastköch*innen

ReeWie-Haus | Wiebischenkamp 58
Kostenbeitrag: 2 €

Anmeldung und Infos
Carmen Ripper
0178 3292301
st-eidelstedt@seniorenbuero-hamburg.de

Angebote im Treffpunkt

WochentagUhrzeitVeranstaltung
Montag17.00 – 18.00 UhrYoga für Frauen
„Entspannung für Körper und Seele“
(weiterlesen)
Montag17.30 – 19.00 Uhr Kurs: Ran ans Display –
Smartphone, Tablet & Co einfach erklärt
(weiterlesen)
Dienstag11.30 – 12.30 Uhr“Mach mit – bleib fit“ Gymnastik für Senior*innen
(weiterlesen)
Dienstag14.30 – 16.30 Uhr60 plus
(weiterlesen)
Mittwoch12.30 – 14.00 UhrMittagessen für Anwohner*innen –
Jedes Alter ist willkommen!
(weiterlesen)
Donnerstag9.00 – 10.30 UhrFrühstück für Anwohner*innen –
Jedes Alter ist willkommen!
(weiterlesen)
Donnerstag18.30 – 19.30 UhrMeditation in Bewegung – Tai-Chi für alle 50+
(weiterlesen)
Freitag10.00 – 12.30 UhrInternationales Frauencafé
(weiterlesen)
Freitag12.00 – 14.00 UhrEinzelberatung: Ran ans Display – Smartphone, Tablet & Co einfach erklärt
(weiterlesen)
Nach AnkündigungAktionen im Projekt „Generationen Kulturen Vielfalt“
(weiterlesen)

Projekt „Generationen Kulturen Vielfalt“

Der Seniorentreff im ReeWie-Haus beteiligt sich seit 2020 am Bundesprojekt „Generationen Kulturen Vielfalt“. Mehr zu den spannenden Aktionen, vom Pflanztag bis zur Ausflugsreihe „Zusammen unterwegs“, finden Sie auf der Projektseite.

Kontakt
ReeWie-Haus
Wiebischenkamp 58
22523 Hamburg
E-Mail: st-eidelstedt@seniorenbuero-hamburg.de

Ansprechpartner*innen und Träger
Koordinatorin: Carmen Ripper, Anwesenheit nach Vereinbarung (Aushang im Treff)
                           E-Mail: st-eidelstedt@seniorenbuero-hamburg.de
                           Tel.: 0178 3292301
Allgemein:      Mo.-Do. von 9.00-13.00 Uhr, Seniorenbüro Hamburg e. V.,
                          Daniela Santema, Tel.: 040 30399507
                          E-Mail: engagementfoerderung@seniorenbuero-hamburg.de

Anfahrt
Station Wiebischenkamp (Buslinien 21 und 183), 4 Minuten Fußweg
AKN-Station Hörgensweg (Linie A1), 8 Minuten Fußweg