Das Seniorenbüro Hamburg e.V. berät und unterstützt Menschen, die über den Beruf hinaus das gesellschaftliche, soziale und kulturelle Leben aktiv mitgestalten wollen.

Wir vernetzen Initiativen, Projekte und Organisationen in Hamburg und stärken ehrenamtliche Strukturen vor Ort.

Hinweis:

Für unsere Gruppen gelten seit Mai 2022 keine verpflichtenden Pandemie-Schutzmaßnahmen mehr. Dennoch bitten wir, vorab mit der Gruppenleitung Kontakt aufzunehmen, inwieweit es Absprachen in der jeweiligen Gruppe gibt.

Aufgrund der immer noch hohen Infektionsgefahr empfehlen wir weiterhin gutes Durchlüften, Handdesinfektion und beim Bewegen im Raum/Treffpunkt einen Mund-Nasen-Schutz aufzusetzen.

Menschen mit Atemwegs- und Fiebererkrankungen, akut Corona-Erkrankte oder diejenigen, die engen Kontakt zu Erkrankten haben, bzw. vor kurzem hatten, sollten den Gruppentreffen in jedem Fall fernbleiben.

 

Sich engagieren

Sie möchten sich freiwillig engagieren, aber wissen nicht wie oder wo?
Wir unterstützen bei der Orientierung und bei der Suche. Dazu bieten wir vielfältige Angebote.
(weiterlesen)

 

Gemeinschaft leben

In 40 Seniorengruppen in allen Bezirken und vier Treffpunkten organisieren wir Begegnungsräume, in denen Gemeinschaft gelebt wird. Vom Kaffeekränzchen bis zu vielfältigen Themen- und Sportgruppen ist für alle etwas dabei.
(weiterlesen)

Seniorenbüro Hamburg e.V.

Telefon:   040 30399507   (montags – donnerstags von 9 bis 13 Uhr)
E-Mail:     info@seniorenbuero-hamburg.de

Brennerstraße 90 | 20099 Hamburg
U-Bahnhaltestelle Lohmühlenstraße