Die Decke fällt Ihnen auf den Kopf, Sie möchten einfach nur nett klönen. Vielleicht bedarf es eines gutgemeinten Tipps bei alltäglichen Lebensfragen. Wer sich auf ein gutes Gespräch freut, eine gute Idee oder ein Anliegen hat – in der neu eingerichteten, offenen Seniorensprechstunde finden Sie bei einer Tasse Kaffee einmal […]
Seniorenbuero Hamburg
Diese Ausgabe dreht sich um das 25jährige Jubiläum der ZeitZeugenBörse Hamburg. Es gibt einen anschaulichen Bericht über unsere Feier im neuen Teehaus in Planten un Blomen sowie viele Porträts der einzelnen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. Dazu kommen vielfältige Berichte über die aktive Zeitzeugenarbeit. Das Heft gibt es hier zu lesen.
Tanzen macht Freude und hält fit! In der Tanzgruppe 60plus im Bürgerhaus Langenhorn sind neue Tänzer*innen herzlich willkommen! Freitags von 10.00 bis 11.30 Uhr trifft sich die Tanzgruppe im Bürgerhaus Langenhorn (Tangstedter Landstr. 41, 22415 Hamburg). Es werden Kreis-, Block- und Gassentänze in netter Gesellschaft getanzt. Für die Teilnahme wird ein […]
von Wilhelm Simonsohn | Nach dem 1. Weltkrieg wurde in der damals noch selbstständigen Stadt Altona ein Wohnbauprojekt verwirklicht, das deutschlandweit Beachtung fand. Es wurde nämlich eine geschlossene Reihenhaussiedlung erbaut für die in vorbildlicher Weise je Haus etwa 200 bis 300qm Grünfläche vorgesehen waren mit dem Ziel, den Einwohnern eine […]
von Günter Lucks | Viele technische Einrichtungen, aber auch Gebräuche und Redensarten gibt es heute, von denen wir damals noch nichts wussten. Nun sagen viele der alten Leute, dass die Disziplin und das höfliche Benehmen damals besser waren. Das stimmt auch in gewisser Hinsicht, aber nur weil es eben üblich […]