von Frauke Petershagen | Glühend beneideten meine Schwester und ich unsere Spielgefährtinnen, die Puppen besaßen, die mit den Augen klappern oder Mama sagen konnten. So etwas hatten wir nicht. Aber dann verkündete unsere Mutter eines Tages, dass wir in kurzer Zeit Familienzuwachs bekommen würden … eine echte lebendige Puppe. Oh, […]
Zeitzeugen
von Jürgen Franke | Wie wohl die meisten Jungen in meiner Generation (geb. 1932) bekam ich zum Geburtstag und zu Weihnachten das eine oder andere aus Blech gefertigte, mit Gummireifen ausgestattete LKW-Modell im grauen Tarnanstrich, ergänzt durch einen Panzerspähwagen mit angehängtem Geschütz. Aber viel mehr interessierte mich die Puppenstube meiner […]
von Claus Günther | … ist es duster.“ Beim Bauen zulässig sind sie selbst heute noch, die Kellerräume ohne Fenster. Und wenn du dann, als Mieter, deinen Keller am Ende eines langen, dunklen Ganges hast, so ist das selbst für Erwachsene nicht angenehm. Und erst die Kinder! Wohnt denn nicht […]
von Ingeborg Schreib-Wywiorski | Astronauten schwärmen heute von dem unwiderstehlich schönen Blick auf die funkelnden, leuchtenden Inseln inmitten von Nachtdunkelheit beim Rundflug um unsere Erde. Diese Inseln, die im All zu erkennen sind, sind unsere hellerleuchteten Großstädte. Wo Tag und Nacht ineinanderfließen und kaum noch einer wirkliche Dunkelheit kennt. Ganz […]
von Manfred Hüllen | 1944 erfolgten die ersten Angriffe auf Dresden durch Bomberverbände der Alliierten. Das veranlasste den ortsansässigen Volkssturm, in unserem Dorf Tissa nahe Stadtrhoda, einen „Waldbunker“ zu bauen. Zunächst wurden Tannen gefällt. Ein Bauer stellte seinen Traktor zur Verfügung, um sie zu transportieren und anschließend die Baumstümpfe aus […]