von Claus Günther | Vieles kann brechen und zerbrechen: ein Zweig, ein Bein, ein Teller, eine Freundschaft, eine Ehe – sogar Verträge werden gebrochen. Zu keinem Zeitpunkt meines Lebens aber gab es einen größeren Einschnitt als nach dem Ende des Krieges, 1945. Es war der totale Zusammenbruch. Ich habe das […]
Seniorenbuero Hamburg
von Rolf Schultz-Süchting | Ich habe den 8. Mai 1945 nicht bewusst erlebt, da ich damals gerade 8 Monate alt war. Ich habe aber in meiner Kindheit und Jugend, und zwar sowohl vom Eltern- und Großelternhaus, von Kindergarten, Schule und von kirchlichen und Pfadfinder-Gruppen, wie aber auch aus der sonstigen […]
von Günter Lucks Einen Wagen kaufte sich der Kollege Wunderlich. Eines Tages kam er drauf und nahm einen Wechsel auf, doch den Rest ersparte sich der Kollege Wunderlich! Strahlend steigt er jeden Tag pünktlich auf den Glockenschlag, was nun wirklich nicht verkehrt, in sein eigenes Gefährt. Fahrbenzin, mehr braucht er […]
von Claus Günther Gewaltig, Mensch, dein Forscherdrang. Du hast das Rad erfunden! ‚Künstlicher Intellekt‘ gelang! Dein Geist – ist ungebunden. Du stolzer Mensch hast viel geschafft und kannst noch mehr vollbringen, dank Geld und Gier und Wissenschaft die ganze Welt bezwingen! So bist du, Mensch. Zur Not gibt‘s Krieg. Du […]
von Karl-Heinrich Büchner | Momente des Glücks – erinnere ich mich an solche? Etwas, was so ein bisschen nach Glück schmeckte, verband sich vor Jahrzehnten mit dem ausgehändigten Führerschein. Das war irgendwie wichtiger und besser als der Personalausweis oder das erwartete Abitur. Jedenfalls tauchten bei mir bei der Frage nach […]