von Richard Hensel | Bei unserer letzten Zusammenkunft las einer unserer Mitstreiter vor, mit welchen Problemen er bei seiner Konfirmation (ich glaube es war 1948) hier im westlichen Teil unseres Landes zu tun hatte. Da kam mir schlagartig die Erinnerung an meine Konfirmation ein Jahr früher in der sowjetisch besetzten […]
Seniorenbuero Hamburg
von Claus Günther | Die Geschichte von meinem Zeug fängt ganz früh an. An einem Sonntag im Sommer, ich mochte wohl fünf Jahre alt gewesen sein, kam mein Freund auf die Idee, einen grasbewachsenen steilen kleinen Hang auf dem Hosenboden hinab zu rutschen. Oh ja! Das ging prima! Dumm war […]
von Ingeborg Schreib-Wywiorski | April 1972. Mit einem schnittigen kleinen Leihwagen fuhr ich vom Death Valley durch die Wüste Richtung Las Vegas. Stundenlang geradeaus. Kein Baum irgendwo, nur vertrocknete niedrige Sträucher in grausandigem, steinigem Geröll. Eine zweispurige Landstraße. Absolut kein Verkehr. Als wäre ich der letzte Mensch auf diesem Weg. […]
von Wilhelm Simonsohn | Mit den Repräsentanten des staatlichen Gewaltmonopols habe ich als weitgereister Mensch inner- und außerhalb der deutschen Staatsgrenzen recht unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Im Winter 1945/6 war „Kohlenklau“ überlebensnotwendig geworden. So bin auch ich, in der Nähe des Altonaer Bahnhofs zu Hause, im Schutze der Dunkelheit, zum Lokomotiv-Schuppen […]
von Peter Bigos | Februar 1945, Berlin. Wir erreichten im eiskalten Winter 1945 mit einem Flüchtlingszug unbeschadet unsere Heimatstadt Berlin. Es war offenbar nur ein kurzer Halt vorgesehen, denn die Endstation war Dresden. Unser Ziel war Berlin, also stiegen wir aus dem Zug aus und wollten verständlicherweise unser Gepäck in […]