von Carsten Stern | Dies Thema der Zeitzeugenbörse Anfang 2008 ist für mich kein Thema. Und auch das ist ja ein Zeitzeugnis. Ich war politisch, auch als junger Mensch, immer sehr interessiert. Hätte ich deshalb auch Kriegsangst haben sollen, wie viele Leute sie hatten? Ich erinnere mich noch sehr gut […]
Zeitzeugen Veröffentlichung
von Carsten Stern | Heute kommen ja noch ab und zu Zeugen Jehovas oder der Arbeiter-Samariter-Bund oder Zeitschriftenwerber oder ähnliche Menschen, um an der Haustür etwas anzubieten. Früher, da gab es noch Scherenschleifer. Ich erinnere mich an meine Zeit in Bochum – um 1960. Einmal im Monat kam ein Mann […]
von Lore Bünger | Im September 1957 lagen der Krieg und die Aufdeckung der Gräueltaten der Nazis an den Juden zwölf Jahre zurück. Längst hatten wir angefangen, ein normales Leben zu führen und allen Menschen unbefangen zu begegnen. Besonders durch meinen Beruf in der Schifffahrt hatte ich mit Menschen aus […]
von Claus Günther | Eigentlich heißt mein Vetter Karl-Heinz, aber von Kindesbeinen an wird er Heino genannt. Damals, Anfang der 50er Jahre, hatten wir uns angefreundet. Wir waren fast gleichaltrig – so um die zwanzig –, hatten einige gemeinsame Interessen, aber kaum Geld, um im Urlaub zu verreisen. Also blieb […]
von Claus Günther | Direkt neben dem Hamburger Hauptbahnhof wurden 1950 die Bahnhofs-Lichtspiele („Bali“) mit 650 Sitzplätzen eröffnet. 1952 wurde das Haus umgebaut und in „Aki“ (Aktualitäten-Kino) umbenannt. Jetzt hatte es 500 Plätze und einen Mittelgang. Geöffnet von 9 bis 23 Uhr, sollte es Reisenden, die auf ihren Anschluss-Zug warteten, […]