von Claus Günther Gewaltig, Mensch, dein Forscherdrang. Du hast das Rad erfunden! ‚Künstlicher Intellekt‘ gelang! Dein Geist – ist ungebunden. Du stolzer Mensch hast viel geschafft und kannst noch mehr vollbringen, dank Geld und Gier und Wissenschaft die ganze Welt bezwingen! So bist du, Mensch. Zur Not gibt‘s Krieg. Du […]
Zeitzeugen Veröffentlichung
von Karl-Heinrich Büchner | Momente des Glücks – erinnere ich mich an solche? Etwas, was so ein bisschen nach Glück schmeckte, verband sich vor Jahrzehnten mit dem ausgehändigten Führerschein. Das war irgendwie wichtiger und besser als der Personalausweis oder das erwartete Abitur. Jedenfalls tauchten bei mir bei der Frage nach […]
von Manfred Hüllen | Es ist fast 40 Jahre her, doch es ist und bleibt mir unvergesslich. Ich war damals in Mailand tätig. Fast immer flog ich freitags vom Mailänder Flughafen Linate aus nach Düsseldorf. In Düsseldorf lebten meine Eltern, und so verbrachten wir den Abend gemeinsam, ehe ich am […]
von Astrid Wörn | Die großen Ferien nannten wir in unserer Schulzeit die Sommerferien. Sechs Wochen endloses Glück, das war das Gefühl, mit dem wir, das Zeugnis im Tornister, nach Hause gingen. In den höheren Jahrgängen trafen wir uns in der Eisdiele. Drei Kugeln mit Sahne und Schokostreuseln und dann […]
von Waltraut Ullmann | Meine Eltern sowie meine beiden jüngeren Schwestern und ich wohnten in Kirchdorf in einem halben Siedlungshaus. Wir hatten 1000 qm Land dabei. Mein Vater war bis Juli 1945 in Grömitz bei den Engländern in Kriegsgefangenschaft. Er hat dann,, als er wieder zu Hause war, den Blumengarten […]