von Peter Bigos | Das erste Mal Richtung Süden. Wir hofften auf ein kulturell schönes Erlebnis. Mein Vater hat uns die Italienreise finanziert und uns als 73-jähriger natürlich begleitet. Damals bot die Reisefirma Courtial Informations- und Pilger-Reisen für einen annehmbaren Preis von ungefähr 230 Mark pro Person nach Rom an. […]
Seniorenbuero Hamburg
von Günter Lucks | Die Fahrerlaubnis, also die Führerscheine, bekamen wir im Januar 1966, und am 4. Juni kauften wir auf Raten einen weißen Gebrauchtwagen der Marke VW 1600 N, für DM 3.000,-. Der hatte schon 90.000 km/h gefahren, das stand auf dem Tachometer. Stimmt wohl auch, denn damals manipulierte […]
von Ingeborg Schreib-Wywiorski | Meiner Ente wollte ich die Große Welt zeigen! Also gings 1964 im September mit meinem neuen stolzen Besitz nach Süditalien. Ein Deux Chevaux 18 PS. Über den Brenner? Das war mir zu profan, nein, ich wollte etwas Neues ausprobieren: Über den San Bernardino! Nicht durch den […]
von Ingeborg Schreib-Wywiorski | Sommer 1964. Ferien waren in Sicht. Nein, „Urlaub“ sollte es von nun ab immer heißen. Mein erster richtiger Job hatte mir 21 Tage Urlaub beschert und die bekam ich auch noch bezahlt! Nach all den Jahren in kurzfristigen Ferien-und Studentenjobs ein völlig neues Gefühl: Festanstellung mit […]
von Otmar Hoffmann | „Tower, Big Ben, Soho, im Nebel…“, so meine Vorstellung von London als 16-Jähriger. Mein Onkel Rudi lebte dort, hatte Wurzeln geschlagen und mich dorthin eingeladen. Ein kurzer Rückblick vor dem Zweiten Weltkrieg Die Familie Hoffmann: Eltern, Tochter Lotte, Söhne Rudi und Willi (mein späterer Stiefvater) lebten […]