In dieser Ausgabe schöpfen wir aus dem vollen Leben. Schon länger wollten wir Texte aus unserem Archiv veröffentlichen, konnten sie aber thematisch nicht unterbringen. So haben wir uns dieses Mal entschieden, keinen thematischen Schwerpunkt zu setzen, sondern die Texte für sich sprechen zu lassen. Freuen Sie sich auf eine spannende Reise: Vom Spielzeug aus Kindertagen, über Kriegserlebnisse, Erziehung und Reisen bis zum Einzug ins digitale Zeitalter. Dazu kommen wieder unseren vielfältige Berichten über die aktive Zeitzeugen*innenarbeit. Das Heft gibt es hier zu lesen.
Vielleicht gefällt dir auch
Yoga für alle! Ab dem 29. Januar in Treffpunkt Dulsberg. Hier finden Sie: Atemübungen — finden Sie Ruhe in der Tiefeder Atmung. […]
Im Digitalkurs für Senior*innen werden Grundlagen und nützliche Tipps vermittelt. Jeder Termin startet mit einem kurzen Impuls-Vortrag. Danach gibt es Zeit füt […]
Nie zu alt für Neues! Das AKTIVOLI Landesnetzwerk hat eine Broschüre für Organisationen zur Digitalisierung von Senior:innen herausgebracht. Wir freuen uns, dass […]
Jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr treffen sich die Senior*innen im Seniorenzentrum Nordlandweg (Nordlandweg 110, 22145 Hamburg). Bei Kaffee und Tee […]