von Claus Günther | Wenn es irgendeine Kinderkrankheit gab, die ich noch nicht hatte – ich bekam sie. Ich blieb klein, blass und kränklich und wurde erst mit sieben Jahren eingeschult, 1938. Grundausstattung: Tornister, Brottasche, Schiefertafel, Schwamm, Tafellappen, Griffel. Anfangs schrieben wir noch die „deutsche Schrift“ Sütterlin. Strafen: Man musste […]
Uncategorized
Am Samstag, den 29. Juni 2024, wird die Gruppe Forum Lesben 50++ das schaurige und schöneHimmelmoor entdecken. Auf dem Naturlehrpfad gelangt man in eine einzigartigeLandschaft aus Torf, Wiesen und Wäldern. Der Rundweg durch die weite Moorlandschaft hat eine Länge von ca. 4 Kilometern. Bitte melde dich bis Mittwoch, den 26. […]
von Claus Günther | Die Geschichte von meinem Zeug fängt ganz früh an. An einem Sonntag im Sommer, ich mochte wohl fünf Jahre alt gewesen sein, kam mein Freund auf die Idee, einen grasbewachsenen steilen kleinen Hang auf dem Hosenboden hinab zu rutschen. Oh ja! Das ging prima! Dumm war […]
von Ingrid Kosmala | Ich wurde am 1. April 1948 eingeschult. Die Schule am Klopstockplatz lag in unmittelbarer Nachbarschaft der Christianskirche in Ottensen. An meine Schultüte kann ich mich noch gut erinnern (vielleicht auch durch die Erzählungen meiner Mutter). Sie war selbstgemacht, aus Packpapier, beklebt und bemalt. Den Inhalt erinnere […]
In der Reihe „Zeuge der Zeit“ des BR und ARD alpha sind unsere Zeitzeugen Claus Günther und Wilhelm Simonsohn zu sehen. Die jeweils 45-minütigen Portraits laufen am 07.11.2021 um 20.15 Uhr (Wiederholung um 23.45 Uhr) und um 21.00 Uhr (Wiederholung um 00.30 Uhr) auf ARD alpha. Die Sendung mit Claus […]