von Waltraud Pleß | Eigentlich habe ich immer – wenn auch zunächst unbewusst – unter dem Verhängnis der frühen Geburt gelitten. Dass mich ein Schulrat bei einer Prüfung zur Einschulung, die mir das Überspringen der ersten Klasse ermöglichte, als Verhängnis bezeichnete, dass ich als zweitgeborenes Kind 1935 schon wieder ein […]
Jährliche Archive: 2023
von Claus Günther | Man kann tschüs sagen (mit einem s), oder auch tschüss (mit zwei), sagt der Duden, je nachdem, ob es lang oder kurz ausgesprochen wird. In Hamburg sagt man tschühüs, aber das steht nicht im Duden. Dass es einst adieu hieß – übersetzt etwa: Gott befohlen, wer […]
Jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr treffen sich die Senior*innen im Seniorenzentrum Nordlandweg (Nordlandweg 110, 22145 Hamburg). Bei Kaffee und Tee wird in geselliger Runde geklönt, gesungen und Feste werden gefeiert. Die Teilnehmer*innen unterstützen auch gern durch eigene Beiträge und erfreuen sich an musikalischen Einlagen. Gelegentlich werden zudem Ausflüge unternommen. […]
Das Jahresende rückt näher und wir fassen gute Vorsätze für 2023. Wobei könnten wir im nächsten Jahr neue Eindrücke bekommen? Ein Freiwilliges Engagement bietet sich hier an: Spannende Tätigkeiten, Begegnungen mit interessanten Gesprächspartner:innen und ein neues Umfeld locken! Wo wir dies alles finden? Wir Engagementlotsen können auf viele Angebote aus […]
von Ingeborg Schreib-Wywiorski | Wir lernen schon früh, mit der Zeit zu leben. Das Jahr wird in Zeitabstände eingeteilt, der Tag, jede Stunde, jede Minute. Wir wissen wie lange jeder Zeitabschnitt dauert. Mathematisch, auf dem Papier. Aber was wir mühsam erlernen müssen, und oft auch schmerzhaft, ist, unsere gefühlte Lebenszeit […]