von Harald Schmidt | 1964 erwarb ich meinen Führerschein für DM 185,-. Die monatlichen Kosten für ein eigenes Auto waren bei einer Ausbildungsbeihilfe von DM 90,-/Monat nicht drin. Zum 1. April 1967 lernte ich aus und wurde als Angestellter übernommen. Das Geld für ein Auto war angespart (Sponsoring von Eltern […]
1961-1988: Mauerbau, 68er, geteiltes Deutschland
von Manfred Hüllen | Vom 13.04.1961 bis zum 22.09.62 besuchte ich die Fachhochschule in Weidenau/Siegerland. Ich war fast 22; mein Ziel war das Fachabitur. Nach ein paar Tagen wollte Herr Körtner, unser Klassenlehrer, dass ein Klassensprecher gewählt werde – die Wahl fiel auf mich. In der zweiten Woche hatten wir […]
von Ingeborg Schreib-Wywiorski | April 1972. Mit einem schnittigen kleinen Leihwagen fuhr ich vom Death Valley durch die Wüste Richtung Las Vegas. Stundenlang geradeaus. Kein Baum irgendwo, nur vertrocknete niedrige Sträucher in grausandigem, steinigem Geröll. Eine zweispurige Landstraße. Absolut kein Verkehr. Als wäre ich der letzte Mensch auf diesem Weg. […]
von Manfred Hüllen | Anfang August 1966 lernte ich Irene kennen und lieben! Es war unser Wunsch, einen kleinen Urlaub in der „Stadt der Liebe“, Paris, zu erleben. Mit meinem kleinen BMW 1500 ging es Anfang September los. Irene sprach gut französisch und so kamen wir ohne Probleme in Paris […]
von Peter Bigos | Das erste Mal Richtung Süden. Wir hofften auf ein kulturell schönes Erlebnis. Mein Vater hat uns die Italienreise finanziert und uns als 73-jähriger natürlich begleitet. Damals bot die Reisefirma Courtial Informations- und Pilger-Reisen für einen annehmbaren Preis von ungefähr 230 Mark pro Person nach Rom an. […]