von Ingrid Kosmala | Ich wurde am 1. April 1948 eingeschult. Die Schule am Klopstockplatz lag in unmittelbarer Nachbarschaft der Christianskirche in Ottensen. An meine Schultüte kann ich mich noch gut erinnern (vielleicht auch durch die Erzählungen meiner Mutter). Sie war selbstgemacht, aus Packpapier, beklebt und bemalt. Den Inhalt erinnere […]
Jährliche Archive: 2025
von Wilhelm Simonsohn | Der 24. Februar 2022 hat mich mit einer Nachricht überrascht, die ich wie einen „Blitz aus heiterem Himmel“ empfand. Im Morgengrauen dieses Tages sind russische Truppen auf Befehl des Präsidenten Wladimir Putin in das Staatsgebiet der Ukraine einmarschiert. Ich bin mit meinen 102 Jahren ein „Veteran“ […]
von Harald Schmidt | 1964 erwarb ich meinen Führerschein für DM 185,-. Die monatlichen Kosten für ein eigenes Auto waren bei einer Ausbildungsbeihilfe von DM 90,-/Monat nicht drin. Zum 1. April 1967 lernte ich aus und wurde als Angestellter übernommen. Das Geld für ein Auto war angespart (Sponsoring von Eltern […]
von Ingeborg Schreib-Wywiorski | Im Sommer 1943 zog meine Mutter mit meinem Bruder und mir nach Schönberg bei Wismar, aus Furcht vor den Bombardierungen in Berlin. Ich war 6 Jahre alt und ging dort in die Dorfschule. Für mich als Stadtkind war jeder Schulweg ein Abenteuer voller neuer Erlebnisse und […]
von Hansjörg Petershagen | Nicht lange nach dem Kriegsende begann ich Handball zu spielen. Fußball wäre mir lieber gewesen, aber die dazu nötigen Schuhe waren nicht zu haben. Also schloss ich mich mehreren Klassenkameraden an, die sich beim HSV anmelden wollten. Wir wurden in die Geschäftsstelle am Rothenbaum eingeladen, wo […]