von Manfred Hüllen | Als Zeitzeuge, der im Mai 1939 geboren wurde, war für mich trotz der traurigen Nachkriegszeit alles total aufregend und spannend. Meine Mutter versuchte immer, etwas Essbares auf den Tisch zu stellen. Wir aßen Steckrüben und Möhren mit Kartoffeln, entweder als Gemüse oder als Suppe. Ein Stück […]
Jährliche Archive: 2025
von Claus Günther | Wenn es irgendeine Kinderkrankheit gab, die ich noch nicht hatte – ich bekam sie. Ich blieb klein, blass und kränklich und wurde erst mit sieben Jahren eingeschult, 1938. Grundausstattung: Tornister, Brottasche, Schiefertafel, Schwamm, Tafellappen, Griffel. Anfangs schrieben wir noch die „deutsche Schrift“ Sütterlin. Strafen: Man musste […]
von Ingrid Kosmala | Ich wurde am 1. April 1948 eingeschult. Die Schule am Klopstockplatz lag in unmittelbarer Nachbarschaft der Christianskirche in Ottensen. An meine Schultüte kann ich mich noch gut erinnern (vielleicht auch durch die Erzählungen meiner Mutter). Sie war selbstgemacht, aus Packpapier, beklebt und bemalt. Den Inhalt erinnere […]
von Wilhelm Simonsohn | Der 24. Februar 2022 hat mich mit einer Nachricht überrascht, die ich wie einen „Blitz aus heiterem Himmel“ empfand. Im Morgengrauen dieses Tages sind russische Truppen auf Befehl des Präsidenten Wladimir Putin in das Staatsgebiet der Ukraine einmarschiert. Ich bin mit meinen 102 Jahren ein „Veteran“ […]
von Harald Schmidt | 1964 erwarb ich meinen Führerschein für DM 185,-. Die monatlichen Kosten für ein eigenes Auto waren bei einer Ausbildungsbeihilfe von DM 90,-/Monat nicht drin. Zum 1. April 1967 lernte ich aus und wurde als Angestellter übernommen. Das Geld für ein Auto war angespart (Sponsoring von Eltern […]