Kontakt / Über uns

Wer wir sind

  • Wir sind eine überparteiliche Gruppe von Frauen und Männern.
  • Wir berichten über Zustände und Erfahrungen, die für die jüngere Generation Geschichte sind.
  • Wir möchten im Dialog mit Jüngeren dazu beitragen, die Vergangenheit zu verstehen und die Gegenwart zu erkennen, um die Zukunft mitzugestalten.
  • Wir werden von Schulen in Hamburg und Umgebung und von Medien seit über 20 Jahren angefragt.
  • Wir besuchen Schulklassen und Projektgruppen meist zu zweit.
  • Wir bemühen uns als Zeitzeugen, Selbsterlebtes glaubwürdig zu vermitteln.
  • Wir fühlen uns vereint durch den Wunsch nach Frieden im demokratischen Rechtsstaat.
  • Wir waren bislang bei mehr als 300 Schulbesuchen mit über 5.000 interessierten Jugendlichen im Gespräch.

Zeitzeugenbörse Hamburg
Seniorenbüro Hamburg e. V.
Brennerstraße 90
20099 Hamburg
Tel.: 040 30399507 (Mo. – Do. von 9.00 bis 13.00 Uhr)
zeitzeugen@seniorenbuero-hamburg.de

Gefördert von der Behörde für Gesundheit, Soziales und Integration (Sozialbehörde).

Gruppen Erinnerungsarbeit

Gruppe City
Leitung: Sabine Maurer
Treffen: Jeden 3. Dienstag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr
Seniorenbüro Hamburg e. V., Brennerstraße 90, 20099 Hamburg
Tel.: 040 30399507 (Mo. – Do. von 9.00 bis 13.00 Uhr)
zeitzeugen@seniorenbuero-hamburg.de

Erinnerungswerkstatt Norderstedt
Infos: www.ewnor.de

Gruppe Wedel
Leitung: Almut Goroncy,
nach Ankündigung ca. vierteljährlich
Rathaus Wedel, Raum „Vejen“ im Erdgeschoß                                               
www.zeitzeugenboerse-wedel.de