Qualifizierungskurs „seniorTrainerIn werden“

Weiterbildung zur Seniortrainer*in


Ziel der Weiterbildung ist es, Seniortrainer*innen für ihr freiwilliges Engagement im gemeinnützigen Bereich vorzubereiten. Die Lerninhalte zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug aus. Themen werden handlungsorientiert vermittelt.

Die Weiterbildung findet einmal im Jahr statt und besteht aus drei aufeinander aufbauenden Einheiten von jeweils zwei Tagen. Zwischen den Seminareinheiten finden Praxisgespräche mit aktiven Seniortrainer*innen statt.

Seniortrainer:in werden. Einfürhungskurs ab Herbst 2025

Termine Qualifizierungskurs 2025

Die Qualifizierung in Hamburg startet im Oktober 2025 und endet im Januar 2026 (3×2 Tage).

  • 29. + 30.10.2025
  • 27. + 28.11.2025
  • 29. + 30.01.2026

Infotermine

Sie wollen vorab reinschnuppern?

  • am 24. Sep. und 15. Okt. 2025, jeweils 16.30 Uhr,
  • Brennerstraße 90 (St. Georg), Seniorenbüro Hamburg

Bitte melden Sie sich an:
engagementfoerderung@seniorenbuero-hamburg.de
040-30 39 95 07 (Mo.-Do., 9.-14.00 Uhr)
Ulrich Kluge, Seniorenbüro Hamburg

Was machen Seniortrainer*innen?

Seniortrainer*innen engagieren sich mit vielen Kompetenzen nach Berufsende in gemeinnützigen Tätigkeitsfeldern. Sie lernen neue Kolleg*innen kennen und stellen sich spannenden Herausforderungen. Sie entwickeln eigene Initiativen und unterstützen vielerlei Projekte.

Seniortrainer*innen

  • setzten sich zeitlich befristet für gemeinnützige Intitiativen und Gruppen ein
  • erreichen ein vereinbartes Ziel und Ergebnis
  • engagieren sich ehrenamtlich
  • beteiligen sich und bewegen etwas
  • organisieren sich als Gruppe selbst

Sie beraten Gruppen, vernetzen Stadtteilarbeit, entwickeln neue Ideen für Angebote, fördern Öffentlichkeitsarbeit von Initiativen und vieles mehr.  

Beispiele durchgeführter und laufender Projekten finden Sie unter:
https://www.seniortrainer-hamburg.de/projekte

Wie werde ich Seniortrainer*in?

  • Sie haben an einem Einführungskurs zum freiwilligen Engagement teilgenommen oder verfügen über Kenntnisse im freiwilligen Engagement.
  • Sie nehmen an der Weiterbildung „seniorTrainerin werden“ teil
  • und schließen sich seniorTrainerIn Hamburg an.

Gefördert von der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, Amt für Gleichstellung und gesellschaftlicher Zusammenhalt.