Ein Projekt für Vielfalt in Eidelstedt

In unserem Projekt „Generationen – Kulturen – Vielfalt“ machen wir uns für interkulturelle Vielfalt und Begegnungen zwischen den Generationen stark. Sich gegenseitig wahrzunehmen und Gesellschaft in ihrer Buntheit erlebbar zu machen – das ist unser Ziel.
Wo?
In Eidelstedt, rund um unseren Treffpunk ReeWie-Haus (Wiebischenkamp 58).
Wer kann mitmachen?
Alle, die Freude an Vielfalt & Begegnungen auf Augenhöhe haben.
Trifft auf Sie zu?
Dann werden Sie Teil unseres Teams aus Mitarbeiter*innen des Seniorenbüros und freiwillig Engagierten.
Wenn Sie mehr wissen wollen: Carmen Ripper (Koordinatorin Treffpunkt ReeWie-Haus) ist für Sie da: 0178-3292301 | st-eidelstedt@seniorenbuero-hamburg.de
Fragen zum Projekt beantwortet Ihnen Daniela Santema (Projektkoordination Seniorenbüro Hamburg): 040-30399507 | orientierung@seniorenbuero-hamburg.de
Aktuelles
Yoga für Frauen: Entspannung für Körper und Seele
Gönn dir im November eine Auszeit vom Alltag – mit sanftem Yoga, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Unser Kurs richtet sich an Frauen jeden Alters und jeder kulturellen Herkunft – ganz ohne Vorkenntnisse.
Ob du zum ersten Mal Yoga ausprobierst oder bereits Erfahrung mitbringst – du bist herzlich willkommen!
Gemeinsam schaffen wir einen geschützten Raum voller Ruhe und Achtsamkeit.
Matte und Hocker stellen wir gerne zur Verfügung.
Komm vorbei – wir freuen uns auf dich!
Im November montags, 17.00-18.00 Uhr
Treffpunkt ReeWie-Haus, Wiebischenkamp 58
Kostenbeitrag: 3 € pro Termin
Anmeldung bei Carmen Ripper | 0178 3292301 |st-eidelstedt@seniorenbuero-hamburg.de
Koch-Event in Kooperation mit der Islamischen Gemeinde Schnelsen-Eidelstedt e. V.
Gemeinsam wollen wir kochen und essen!
Die Jugendgruppe der Islamischen Gemeinde Schnelsen-Eidelstedt e. V. zeigt uns, wie man türkische Gerichte kocht.
06. November 2025, 16.00 – 19.00 Uhr
Treffpunkt ReeWie-Haus, Wiebischenkamp 58
Anmeldung bei Carmen Ripper | 0178 3292301 |st-eidelstedt@seniorenbuero-hamburg.de
Kreativworkshop „Eidelstedt und ich“
Veranstaltungsreihe: Vielfalt Eidelstedt | Eidelstedt entdecken
Erlebe einen einzigartigen Kreativtag!
Gemeinsam lassen wir uns von der Umgebung rund um den Pflugacker inspirieren. Ob mit Schablonen, Sprühdosen, Aquarell- und Acrylfarben, Kritzel-Zeichnungen oder Collagen: Unter der Anleitung von Künstler René Scheer entstehen individuelle Kunstwerke zum Mitnehmen.
Der Workshop richtet sich an Menschen jeden Alters, mit und ohne Vorerfahrung.
8. November 2025, 11.00 – 14.00 Uhr
SameSame-Atelier, Pflugacker 3
Anmeldung bei Carmen Ripper | 0178 3292301 | st-eidelstedt@seniorenbuero-hamburg.de
Das Projekt Generationen-Kulturen-Vielfalt wurde in den Jahren 2020 bis 2024 über die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenbüros (BaS) in den Jahren 2020 bis 2024 im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des BMFSFJ gefördert.
Seit Februar 2025 wird das Projekt Generationen – Kulturen –Vielfalt durch das Bezirksamt Eimsbüttel gefördert.
